Nachfolgend finden Sie eine beispielhafte Auswahl an Versicherungsunternehmen, die eine Betriebsunterbrechungsversicherung für das Gewerbe Kältetechnikbetrieb anbieten.
Ähnliche Berufe bzw. Gewerbe: Klempner
Durch den Einsatz von Kälte lassen sich z.B. Lebensmittelprodukte in den Haushalten über längere Zeiten lagern. Wird ein überdimensionaler Kühlschrank oder gar eine Kühlungslagerhalle benötigt, kommt Ihr Kältetechnikbetrieb zum Einsatz. Ihre Dienste werden vor allem von Lebensmittelhändlern, Supermärkten, Gastronomiebetrieben, Fleischereien, Bauern aber auch chemischen, pharmazeutischen und medizinischen Unternehmen in Anspruch genommen. Ihr Aufgabenbereich reicht von Planung über den Einbau und Verbindung der benötigten Komponenten, die Programmierung der Steuerungsgeräte und der Regelungseinrichtungen bis zur Wartung der Kälteanlagen.
In dem für Sie entworfenem Versicherungskonzept müssen viele spezielle Anforderungen berücksichtigt werden, die sich aus Ihrer Tätigkeit ergeben. Sie führen Ihre berufliche Tätigkeit oft in fremden Räumlichkeiten aus. Dadurch besteht immer das Risiko, dass Sie oder Ihre Mitarbeiter durch einen Fehler oder Unachtsamkeit einen Unfall verursachen.
So kann es beim Hereintragen des Werkzeugs zur Reparatur des Industriekühlschranks in einer Bäckerei zur Beschädigung eines Backofens mit der Werkzeugkiste kommen. Oder ein Mitarbeiter Ihres Kältetechnikbetriebes stellt bei einem Kunden das Steuergerät falsch ein, so dass nicht die auf dem Display erscheinende Temperatur sondern eine um 3 Grad höhere Temperatur in einer Kühllagerhalle herrscht. Nach zwei Tagen wird der Fehler entdeckt, die dort gelagerten Arzneimittel sind jedoch nicht mehr brauchbar und müssen entsorgt werden.
Wie Sie in einem solchen Falle weiterhin das Vertrauen des Kunden aufrechterhalten können, ist sicher auch ein Qualitätsmerkmal Ihrer Arbeit. Dabei hilft Ihnen u.a. Ihr Betriebshaftpflichtversicherungsschutz.
Betriebshaftpflichtversicherung
Die Betriebshaftpflichtversicherung ist die wichtigste aller Ihrer Betriebsversicherungen. Sollten Dritte (z.B. Ihre Kunden) berechtigte Schadensersatzansprüche Ihnen gegenüber haben, ersetzt sie den Schaden des Geschädigten. Sollten im Gegenteil die Ansprüche unberechtigt sein, werden diese von Ihrer Betriebshaftpflichtversicherung abgewährt, notfalls auch gerichtlich. Natürlich ist die Arbeit Ihrer Angestellten mitversichert. Die Prämie der Versicherung wird entweder nach der Anzahl der Personen, der Bruttojahreslohn- und Gehaltssumme oder auch dem Umsatz berechnet.
Wichtig ist die Mitversicherung von sogenannten Bearbeitungs- oder Tätigkeitsschäden, denn nicht alle Haftpflichtschäden sind obligatorisch über Haftpflichtversicherung gedeckt. Bearbeitungsschäden sind Schäden, die an fremden Sachen durch eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit des Versicherungsnehmers an oder mit diesen Sachen entstanden sind (bei der Durchführung der Reparaturarbeiten wird der Kompressor des Gefriergerätes irreparabel beschädigt und muss ausgetauscht werden oder bei der Isolierung einer an der Decke verlaufenden Leitung zerstören Sie einen Strahler der Lagerbeleuchtung).
Der Versicherungsschutz für diese Bearbeitungsschäden ist wie die Mitversicherung für Be- und Entladeschäden wichtiger Bestandteil einer Versicherung für die Tätigkeit eines Raumausstatters. Zu beachten ist jedoch, dass im Schadenfall bei Bearbeitungsschäden in den meisten Fällen Selbstbeteiligungen zu tragen sind.
Natürlich können sich auch in Ihren Betriebsräumen weitere Schadenfälle ereignen. Beispielsweise stolpert ein Kunde im Flur Ihres Büros über eine von Ihrem Mitarbeiter unsachgemäß abgestellten Verpackung mit Wandbespannungen.
Geschäftsversicherung / Inhaltsversicherung
In Ihrer Werkstatt bzw. Werkhalle werden die einzelnen Teile für die bestellten Kälteanlagen gebaut. Dafür verwenden Sie viele fertige Einzelteile, die Sie in Ihren Räumlichkeiten lagern (z.B. Thermostate, Kompressoren, Öl-Separatoren, Differenzdruckschalter, Kondensatoren) und selbstverständlich spezielle Maschinen und fachmännisches Werkzeug. Auch Ihr Büro braucht eine entsprechende Einrichtung mit den gewöhnlichen Bürogeräten wie Computer, Telefon, Fax und den Büromöbeln.
Die Absicherung der Sachwerte in Ihrem Büro und Betriebsstandort wird für Sie sicherlich wichtig sein. Jeder kann Opfer eines Einbruchs werden. Ein Feuer kann ausbrechen: auch wenn Sie davon gar nicht direkt betroffen sind, das Löschwasser der Feuerwehr richtet auf jeden Fall in anderen Geschossen einen Schaden an, der oft größer ist als der Feuerschaden. Oder es kommt in den oberen Stockwerken eines Gebäudes zu einem Rohrbruch - das Wasser findet den Weg nach unten.
Autoinhaltsversicherung
Werkzeuge und Material in Betriebsfahrzeugen kann man über eine Autoinhaltsversicherung versichern. Fragen Sie Ihren Vermittler nach der Absicherung während der Nacht (Nachtzeitklausel), wenn das Fahrzeug nicht in einer abgeschlossenen Garage abgestellt werden kann.
Nachfolgend eine - nicht abschließende - Liste der Versicherungen, die im Regelfall zu prüfen ist:
Bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Auf unseren Seiten beschreiben wir nur allgemein und unverbindlich den Versicherungs- schutz, damit Sie einen groben Überblick über den möglichen Versicherungsbedarf erhalten.
Lassen Sie uns an dieser Stelle betonen, dass die Versicherung gewerblicher Risiken sehr komplex ist. Zudem ergeben sich regelmäßig Änderungen im Bereich des möglichen Deckungsumfangs durch Versicherungsbedingungen, Gesetze, Rechtssprechung etc.
Unsere Hinweise bezüglich Ihres Versicherungsbedarfs beziehen sich auf allgemeine durchschnittliche Erfahrungswerte. Für die aktuelle Richtigkeit unserer Ausführungen können wir somit nicht garantieren und übernehmen auch keinerlei Haftung.