Versicherungen für eine Näherei
Nachfolgend finden Sie eine beispielhafte Auswahl an Versicherungsunternehmen, die Versicherungen für das Gewerbe Näherei anbieten. Eine Beschreibung der jeweiligen Versicherung ist ebenfalls aufgeführt.
Betriebshaftpflichtversicherung füreine Näherei
ein kleines Missgeschick oder ein verschuldeter schwerer Unfall - im Geschäftsleben haften Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler in den gesetzlich geregelten Fällen persönlich auf Schadensersatz für Schäden Dritter. Weil die finanziellen Folgen für Betrieb oder Gewerbe existenzielle Auswirkungen haben können, empfiehlt sich für diese Schadensfälle eine Betriebshaftpflichtversicherung. Mehr...
HDI
Rheinland
Volkswohl Bund
Continentale
Bayerische Versicherungskammer
Allianz
Concordia
AachenMünchener
Barmenia
Generali
AXA
Zurich
VHV
Nürnberger
Alte Leipziger
R+V
Versicherungskammer Bayern
Württembergische
Betriebsunterbrechungsversicherung füreine Näherei
Warum eine Betriebsunterbrechungsversicherung Mit einer Entschädigung der bei einem Sachschaden entstehenden Aufwendungen für die Wiederbeschaffung zerstörter und beschädigter Sachen und der damit zusammenhängenden Kosten für das Aufräumen der Schadensstätte und das Entsorgen der Trümmer ist es nicht getan. Mehr...
Continentale
Versicherungskammer Bayern
Allianz
Concordia
Bayerische Versicherungskammer
AXA
Alte Leipziger
Zurich
Generali
HDI
AachenMünchener
Volkswohl Bund
Rheinland
R+V
Nürnberger
Württembergische
INTER
VHV
Barmenia
Elektronikversicherung füreine Näherei
Die Elektronikversicherung ist die populärste Untersparte der technischen Versicherungen. Hier lassen sich Anlagen und Geräte der Informations-, Kommunikations- und Medizintechnik sowie sonstige elektrotechnische oder elektronische Anlagen und Geräte umfassend versichern. Mehr...
INTER
Versicherungskammer Bayern
Württembergische
AachenMünchener
Rheinland
R+V
Barmenia
Bayerische Versicherungskammer
Alte Leipziger
Zurich
VHV
Allianz
Concordia
HDI
Continentale
Nürnberger
AXA
Generali
Gebäudeversicherung füreine Näherei
Dieser Überblick richtet sich in erster Linie an den interessierten Endverbraucher. Sicherlich haben auch Sie viel Geld in Ihre eigenen vier Wände investiert. Und Ihr wertvoller materieller Besitz ist zahlreichen Gefahren ausgesetzt. So kann z. B. ein Brand im Nu zerstören, was Sie sich in langen Jahren im wahrsten Sinne des Wortes aufgebaut haben. Mehr...
Versicherungskammer Bayern
Continentale
Rheinland
Barmenia
Zurich
Generali
AXA
Bayerische Versicherungskammer
Nürnberger
HDI
Concordia
Volkswohl Bund
R+V
Alte Leipziger
VHV
Württembergische
Allianz
AachenMünchener
Geschäftsversicherung füreine Näherei
auch sog. Geschäftsinhaltsversicherung für Büro- und Verwaltungsbetriebe, Arztpraxen, Apotheken, Einzelhandelsgeschäfte, Großhandlungen, Betriebe und Läger Die Geschäftsversicherung ermöglicht eine Bündelung mehrerer Versicherungszweige in einer Police mit einer einheitlichen Pauschaldeklaration (Gewerbliche Sachversicherung: Pauschaldeklaration). Mehr...
Versicherungskammer Bayern
HDI
Concordia
Generali
Nürnberger
R+V
Bayerische Versicherungskammer
Allianz
AachenMünchener
Zurich
Continentale
Rheinland
AXA
VHV
Volkswohl Bund
Alte Leipziger
Barmenia
Württembergische
Inhaltsversicherung füreine Näherei
Überblick Die Einrichtungsgegenstände und Waren eines Betriebes stellen gewöhnlich einen erheblichen Wert dar, den es zu sichern gilt. Im Rahmen der Geschäfts-Inhaltsversicherung bieten die Versicherer einen umfangreichen Versicherungsschutz an, den wir nachfolgend zusammenfassend aufzeigen. Mehr...
Volkswohl Bund
Zurich
AachenMünchener
Continentale
Versicherungskammer Bayern
HDI
Allianz
Nürnberger
R+V
Rheinland
Generali
Alte Leipziger
Concordia
Bayerische Versicherungskammer
InterRisk
AXA
INTER
Barmenia
VHV
Württembergische
Maschinenversicherung füreine Näherei
Die Maschinenversicherung bietet im Rahmen einer All-Risks-Versicherung Schutz für stationäre (Stationäre Maschinen) oder transportable (Fahrbare Maschinen) Maschinen und Anlagen eines Betriebes. Diese werden entweder pauschal oder per Einzeldeklaration versichert. Mehr...
INTER
Welche Versicherungen sind für eine Näherei wichtig?
Als Herstellerbetrieb unterliegen Sie neben den üblichen Risiken eines jeden Unternehmens den strengen Regelungen des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) und sollten sich bei Abschluss Ihrer Versicherungen auch besonders mit diesem Thema auseinandersetzen.
Betriebshaftpflichtversicherung
Ihre Haftung für Personen- und Sachschäden, die Dritten durch hergestellte oder gelieferte Produkte, Arbeiten oder sonstige Leistungen nach Fertigstellung entstehen, ist bereits über die Grunddeckung Ihrer Betriebshaftpflichtabsicherung gedeckt. Diese deckt sowohl diese Ansprüche als auch die sonstigen Haftungsfälle, die im Unternehmensalltag eintreten können: Beispielsweise hat ein Arbeiter in Ihrem Betrieb einen Unfall und die Berufsgenossenschaft und/oder Krankenkasse vermuten einen Fehler bei der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und stellen Forderungen. Ein Besucher stürzt auf Ihrem Betriebsgelände, Ihre Fahrer verursachen beim Ausladen beim Kunden einen Schaden an dessen Betriebseinrichtung etc..
Nicht versichert sind hingegen Vermögensschäden, die dem Abnehmer durch fehlerhafte Produkte entstehen. Diese können bei Mitversicherung der erweiterten Produkthaftpflichtversicherung eingeschlossen werden. Prüfen Sie, ob folgende Haftungsmöglichkeiten bei Ihnen gegeben sind:
-
Sachschäden und daraus resultierende Folgeschäden infolge fehlender zugesicherter Eigenschaften oder infolge von Falschlieferungen. Beispielsweise stellen Sie Außenfarben her, die der Witterung standhalten sollen und die frisch gestrichene Brücke steht nach dem ersten Regen ohne Farbe da.
-
Können Schadenersatzansprüche entstehen, weil Ihre Produkte weiterverarbeitet werden und aufgrund Ihres mangelhaften Produktes ein unbrauchbares End- oder Zwischenprodukt entsteht?
-
Schadenersatzansprüche durch Kosten, die sich ergeben, weil das eingebaute mangelhafte Produkt wieder ausgebaut oder freigelegt werden muss. Sie liefern z.B. Verbindungsstücke für das Sanitärhandwerk, die sich nach kurzer Zeit als nicht korrosionsbeständig erweisen und wieder ausgebaut werden müssen.
-
Stellen Sie Maschinen oder Maschinenteile her, die Fehler in der Produktion der Abnehmer verursachen können?
Prüfen Sie, inwieweit der Export Ihrer Produkte mitversichert ist. Exporte in EU-Länder stellen keinerlei Problem dar, die Mitversicherung von Lieferungen in die USA/Kanada ist regelmäßig mit erhöhten Kosten verbunden.
Geschäftsversicherung / Inhaltsversicherung
Bei einem Einbruch mit Vandalismusschaden können Ihre Produktionseinrichtungen beschädigt werden. Oder es bricht in Ihren Räumen oder in der direkten Nachbarschaft ein Feuer aus. Selbst wenn Sie davon nicht direkt betroffen sind, verursachen Löschwasser der Feuerwehr und Rauch oft hohe Schäden, die teilweise umfangreicher sind als der eigentliche direkte Schaden durch das Feuer. Oder es kommt in den oberen Stockwerken in zu einem Rohrbruch, durch den in den darunter liegenden Geschossen Schäden verusacht werden. All dies und mehr sind Risiken, die sich über konventionelle Versicherungen absichern lassen.
Achten Sie auf die Mitversicherung aller Risikoorte in Ihrer Versicherung, falls Sie mehrere Standorte, Läger oder Büros haben.
Denken Sie auch an die Absicherung eines Betriebsunterbrechungsschadens, z.B. nach einem Feuer. Die Versicherungssumme sollte an Ihre fortlaufenden Kosten (auch im Schließungsfall) angepaßt sein. Auch wenn Sie keine laufenden Einnahmen erzielen, müssen Sie Löhne und Gehälter etc. weiterzahlen.
Nachfolgend eine - nicht abschließende - Liste der Versicherungen, die im Regelfall zu prüfen ist:
Bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Auf unseren Seiten beschreiben wir nur allgemein und unverbindlich den
Versicherungs- schutz, damit Sie einen groben Überblick über den möglichen
Versicherungsbedarf erhalten.
Lassen Sie uns an dieser Stelle betonen, dass die Versicherung
gewerblicher Risiken sehr komplex ist. Zudem ergeben sich regelmäßig Änderungen
im Bereich des möglichen Deckungsumfangs durch Versicherungsbedingungen, Gesetze,
Rechtssprechung etc.
Unsere Hinweise bezüglich Ihres Versicherungsbedarfs beziehen sich auf allgemeine durchschnittliche Erfahrungswerte. Für die aktuelle Richtigkeit
unserer Ausführungen können wir somit nicht garantieren und übernehmen auch keinerlei Haftung.