Über dvb-Versicherungsvergleich

dvb-Versicherungsvergleich ist ein Dienst der deutschen-versicherungsboerse.de. Seit 2000 betreibt die dvb eines der größten B2B-Fachportale für Versicherungen in Deutschland. Mit diesen Erfahrungen helfen wir Ihnen, nicht nur preisgünstige, sondern auch für Sie passende Angebote zu finden - über einen transparenten, unkomplizierten und einfachen Weg. Ein Dienst der deutsche-versicherungsboerse.de (dvb)
Versicherungsvergleich für
ein Dienstleistungsgewerbe anfordern

– unverbindlich und kostenlos –

 
Sie wünschen einen Vergleich zu folgenden Versicherungen?
Sicherheitslogo von Comodo
Ihre Daten werden sicher übertragen
 
Trennlinie

Versicherungen für ein Dienstleistungsgewerbe

Nachfolgend finden Sie eine beispielhafte Auswahl an Versicherungsunternehmen, die Versicherungen für das Gewerbe Dienstleistungsgewerbe anbieten. Eine Beschreibung der jeweiligen Versicherung ist ebenfalls aufgeführt.

Maschinenpauschalversicherung fürein Dienstleistungsgewerbe

Die Maschinenversicherung bietet im Rahmen einer All-Risks-Versicherung Schutz für stationäre (Stationäre Maschinen) oder transportable (Fahrbare Maschinen) Maschinen und Anlagen eines Betriebes. Diese werden entweder pauschal oder per Einzeldeklaration versichert. Mehr...

Nürnberger
Zurich

MultiRisk fürein Dienstleistungsgewerbe

Spezielles Produkt, das für ein bestimmtes versichertes Risiko (z.B. Gebäude, Betrieb) Leistungsmerkmale verschiedener Versicherungssparten und -zweige in einem Vertrag mit einheitlichen Bedingungen, einem einheitlichen Antrag und einheitlicher Tarifierung vereinbart. Mehr...

Alte Leipziger
Zurich

Produkthaftpflichtversicherung fürein Dienstleistungsgewerbe

Die Haftung von Herstellern, Händlern und Importeuren für Schäden durch fehlerhafte Produkte hat durch den technologisch-wirtschaftlichen Fortschritt, die gesetzlichen Haftungsverschärfungen (z. B. Produkthaftungsgesetz) sowie die Weiterentwicklung der höchstrichterlichen Rechtsprechung zunehmend Bedeutung erlangt. Mehr...

Nationale Suisse

Umweltschadenhaftpflichtversicherung fürein Dienstleistungsgewerbe

Die UHV ist ein unverzichtbarer Teil für die umfassende Versicherung der betrieblichen Haftungsrisiken. Sie deckt die Risiken der Unternehmen ab, die von Umwelteinwirkungen der im Betrieb vorhandenen umweltrelevanten Anlagen oder aus den sonstigen betrieblichen Tätigkeiten hervorgehen. Mehr...

Nationale Suisse
VHV
Württembergische
Zurich

Werkverkehrversicherung fürein Dienstleistungsgewerbe

Transporte von eigenen Gütern aller Art, die mit eigenen Kraftfahrzeugen im so genannten Werkverkehr transportiert werden, können über eine Auto-Inhaltsversicherung versichert werden. Der Versicherer ersetzt im Rahmen dieser Bedingungen den Verlust oder die Beschädigung der versicherten Güter, entstanden durch Unfall des Transportmittels, höhere Gewalt, Elementarereignisse, Brand, Blitzschlag, Explosion, Einbruchdiebstahl und Diebstahl des ganzen Fahrzeuges sowie Raub und räuberische Erpressung. Mehr...

Zurich


Welche Versicherungen sind für ein Dienstleistungsgewerbe wichtig?

Bei der Absicherung durch Versicherungen haben Sie als Dienstleister einen bunten Strauß von Versicherungssparten zu betrachten, um sich für Ihre Tätigkeit und Versorgung abzusichern. Dabei sollte sich Ihre Absicherung bei überschaubaren Kosten auf die wichtigsten Risiken beziehen, Sie müssen Ihre Ausgaben möglichst gering halten, um Ihren Kunden ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten zu können.

Geschäftsversicherung / Inhaltsversicherung

In erster Linie wird Ihnen sicherlich die Absicherung der Sachwerte Ihres Geschäftes am Herzen liegen, in dessen Aufbau und Entwicklung Sie Arbeit und Geld investiert haben. Jeder kann beispielsweise Opfer eines Einbruchs werden - oder es bricht im Haus ein Feuer aus. Selbst wenn Sie davon nicht direkt betroffen sind, verursachen Löschwasser der Feuerwehr und Rauch oft hohe Schäden, die teilweise umfangreicher sind als der eigentliche direkte Schaden durch das Feuer. Oder es kommt in den oberen Stockwerken zu einem Rohrbruch, durch den in den darunter liegenden Geschossen Schäden verusacht werden. All dies und mehr sind Risiken, die sich über konventionelle Versicherungen absichern lassen.

Betriebshaftpflichtversicherung

Was geschieht, wenn ein Kunde in Ihrem Laden ausrutscht und dessen Arbeitgeber oder dessen Krankenkasse die Behandlungskosten und den Verdienstausfall bei Ihnen einfordert? Sie stoßen versehentlich das auf Ihrem Tresen abgelegte Notebook eines Kunden herunter oder Ihr Werbeaufsteller vor der Tür fällt auf ein daneben parkendes Fahrzug. Dieses sind nur Beispiele der täglich vorkommenden kleinen Unfälle.

All diese Risiken sichern Sie über Ihre Betriebshaftpflichtdeckung ab. Die Tätigkeit Ihrer Angestellten wird darüber ebenfalls gedeckt, der Versicherer fragt Sie beim Abschluß der Versicherung nach der Anzahl der tätigen Personen.

Falls Sie auch Arbeiten bei Kunden vor Ort vornehmen, sollten Sie mit Ihrem Versicherungsvermittler prüfen, ob Sie auch Deckung für die sogenannten "Bearbeitungs- oder Tätigkeitsschäden" benötigen oder dies bereits in Ihrer Absicherung gegeben ist.

Einige Anbieter von Versicherungen bieten auch den Einschluß der Privathaftpflichtversicherung für Sie und Ihre Familie günstig an, so können Sie eventuell bei den Kosten Ihrer bisherigen Absicherung sparen. Da der Deckungsumfang einer in die Betriebshafptlichtversicherung eingeschlossenen Privathaftpflichtversicherung oft nicht so umfangreich wie eine separat abgeschlossene Privathaftpflichtversicherung ist, sollten Sie dieses mit Ihrem Vermittler besprechen.

Nachfolgend eine - nicht abschließende - Liste der Versicherungen, die im Regelfall zu prüfen sind:

Bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:

Auf unseren Seiten beschreiben wir nur allgemein und unverbindlich den Versicherungs- schutz, damit Sie einen groben Überblick über den möglichen Versicherungsbedarf erhalten.

Lassen Sie uns an dieser Stelle betonen, dass die Versicherung gewerblicher Risiken sehr komplex ist. Zudem ergeben sich regelmäßig Änderungen im Bereich des möglichen Deckungsumfangs durch Versicherungsbedingungen, Gesetze, Rechtssprechung etc.

Unsere Hinweise bezüglich Ihres Versicherungsbedarfs beziehen sich auf allgemeine durchschnittliche Erfahrungswerte. Für die aktuelle Richtigkeit unserer Ausführungen können wir somit nicht garantieren und übernehmen auch keinerlei Haftung.

FAQ | AGB | Datenschutz | Impressum

© dvb Dienstleistungs GmbH