Versicherungen für einen Bauernhof
Nachfolgend finden Sie eine beispielhafte Auswahl an Versicherungsunternehmen, die Versicherungen für das Gewerbe Bauernhof anbieten. Eine Beschreibung der jeweiligen Versicherung ist ebenfalls aufgeführt.
Betriebshaftpflichtversicherung füreinen Bauernhof
ein kleines Missgeschick oder ein verschuldeter schwerer Unfall - im Geschäftsleben haften Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler in den gesetzlich geregelten Fällen persönlich auf Schadensersatz für Schäden Dritter. Weil die finanziellen Folgen für Betrieb oder Gewerbe existenzielle Auswirkungen haben können, empfiehlt sich für diese Schadensfälle eine Betriebshaftpflichtversicherung. Mehr...
Württembergische
Allianz
Barmenia
Volkswohl Bund
HDI
Alte Leipziger
Concordia
GHV Darmstadt
Continentale
Nürnberger
Rheinland
Helvetia
Zurich
AachenMünchener
AXA
Generali
VHV
Versicherungskammer Bayern
Bayerische Versicherungskammer
R+V
Betriebsunterbrechungsversicherung füreinen Bauernhof
Warum eine Betriebsunterbrechungsversicherung Mit einer Entschädigung der bei einem Sachschaden entstehenden Aufwendungen für die Wiederbeschaffung zerstörter und beschädigter Sachen und der damit zusammenhängenden Kosten für das Aufräumen der Schadensstätte und das Entsorgen der Trümmer ist es nicht getan. Mehr...
Continentale
Concordia
Rheinland
AXA
Generali
Barmenia
Nürnberger
Zurich
R+V
Alte Leipziger
Helvetia
Volkswohl Bund
VHV
Versicherungskammer Bayern
AachenMünchener
Allianz
HDI
Bayerische Versicherungskammer
Württembergische
Deckungskonzept füreinen Bauernhof
R+V
AXA
Helvetia
Gebäudeversicherung füreinen Bauernhof
Dieser Überblick richtet sich in erster Linie an den interessierten Endverbraucher. Sicherlich haben auch Sie viel Geld in Ihre eigenen vier Wände investiert. Und Ihr wertvoller materieller Besitz ist zahlreichen Gefahren ausgesetzt. So kann z. B. ein Brand im Nu zerstören, was Sie sich in langen Jahren im wahrsten Sinne des Wortes aufgebaut haben. Mehr...
Barmenia
Rheinland
Württembergische
Concordia
Versicherungskammer Bayern
Helvetia
Volkswohl Bund
R+V
Generali
AachenMünchener
Continentale
VHV
Zurich
Bayerische Versicherungskammer
Nürnberger
HDI
Allianz
AXA
Alte Leipziger
Haftpflichtversicherung füreinen Bauernhof
Zur Aufrechterhaltung einer funktionierenden menschlichen Gesellschaft bedarf es Regeln. Von besonderer Bedeutung hierbei sind Regelungen zum Ausgleich von während des Zusammenlebens auftretenden Schäden, den Haftungsregeln. Mit dem Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) (Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)) im Jahre 1900 hat der Gesetzgeber den bis heute wichtigsten und umfassendsten Teil der Rechte und Pflichten des Geschädigten und des Schädigers juristisch festgelegt. Mehr...
AXA
Volkswohl Bund
Württembergische
Concordia
Uelzener Allgemeine
LVM
VHV
Baloise
Generali
Rheinland
Alte Leipziger
Bayerische Versicherungskammer
NV-Versicherungen
Nürnberger
Versicherungskammer Bayern
HDI
R+V
Barmenia
AachenMünchener
Allianz
Continentale
Zurich
Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung füreinen Bauernhof
Versichert sind Haftpflichtrisiken aus allen zum Betrieb gehörenden unbebauten und bebauten Grundstücken, z.B. aus mangelhafter Unterhaltung. Mitversichert ist im Rahmen des Vertrages ohne besondere Anzeige die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers aus den betriebs- oder branchenüblichen Nebenrisiken, insbesondere als Eigentümer, Mieter, Pächter, Nutznießer und Leasingnehmer von Grundstücken - nicht jedoch von Luftlandeplätzen -, Gebäuden oder Räumlichkeiten, die für den versicherten Betrieb oder für Wohnzwecke des Versicherungsnehmers und seiner Betriebsangehörigen benutzt Mehr...
Württembergische
Zurich
VHV
Rheinland
Alte Leipziger
R+V
Barmenia
Nürnberger
AXA
Volkswohl Bund
HDI
Concordia
Versicherungskammer Bayern
Allianz
Continentale
Generali
GHV Darmstadt
AachenMünchener
Bayerische Versicherungskammer
Inhaltsversicherung füreinen Bauernhof
Überblick Die Einrichtungsgegenstände und Waren eines Betriebes stellen gewöhnlich einen erheblichen Wert dar, den es zu sichern gilt. Im Rahmen der Geschäfts-Inhaltsversicherung bieten die Versicherer einen umfangreichen Versicherungsschutz an, den wir nachfolgend zusammenfassend aufzeigen. Mehr...
Alte Leipziger
Helvetia
AXA
Welche Versicherungen sind für einen Bauernhof wichtig?
Als Landwirt sind Sie Unternehmer und führen Ihren Betrieb nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Dazu gehört auch die Absicherung gegen versicherbare Risiken, wenn sich schon Faktoren wie Wetter und Marktentwicklung nicht beeinflussen lassen.
Betriebshaftpflichtversicherung
Die wichtigste der Versicherungen ist sicher die Absicherung Ihrer Haftung. Auf Ihrem Grundstück und den bewirtschafteten Flächen können andere Personen zu Schaden kommen oder Ihr Vieh kann ausbrechen und Schaden bis hin zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden verursachen.
Als Nutztierhalter unterliegen Sie einer strengen Haftung. Sie müssen beweisen, dass Sie als Halter die Tiere ordnungsgemäß beaufsichtigt haben oder der Schaden auch bei ordnungsgemäßer Beaufsichtigung entstanden wäre. Ihre Sorgfaltspflichten umfassen so z.B. die regelmäßige Kontrolle aller Zäune und besondere Sicherungsmaßnahmen für Zäune in der Nähe dicht befahrener Straßen.
Ihr Versicherer ist im Falle des fahrlässigem Handeln Ihrerseits oder falls der Beweis der Einhaltung der Sorgfaltspflichten nicht erbracht werden kann, zum Schadenersatz gegenüber den Anspruchstellern verpflichtet. Ein Versicherer hat das erforderliche rechtliche Fachwissen und kann die Auseinandersetzung mit den Geschädigten übernehmen. Im Falle unberechtigter Schadenersatzansprüche wehrt der Versicherer diese ab, notfalls auch vor Gericht.
Gebäudeversicherung
Ihre landwirtschaftlichen Gebäude können Sie über eine Gebäudeversicherung gegen Schäden versichern. Feuer und Sturm/Hagel sind dabei die wichtigsten versicherbaren Gefahren, bei Bedarf können auch Leitungswasser- und/oder Elementarschäden mitversichert werden.
Inventarversicherung
Ihr Inventar, Vorräte und Tierbestand können Sie im Rahmen einer Inventar- oder Inhaltsversicherung absichern. Häufig wird dies kombiniert mit der Gebäude- oder Ertragsausfallversicherung.
Ertragsausfall-Versicherung
Falls Sie Ihren landwirtschaftlichen Berieb auf Grund eines versicherten Schadens nicht vollständig fortgeführen können, entstehen Ihnen zusätzliche Kosten, die oft erheblich sind.
Für diese Fälle halten die Versicherungsunternehmen u.a. folgende Versicherungen bereit
-
Betriebsunterbrechungsversicherung:: Mehrkosten und Ertragsausfälle, die auf Grund eines Feuer-, Sturm- oder Leitungswasserschadens entstanden sind (ersetzt werden z.B. Löhne für Aushilfen, Ertragsausfall aus Tieraufzucht etc.).
-
Tierseuchenversicherunge: Bei behördlich angeordneter Tötung oder z.B. Sperrung eines Betriebs.
-
Hagel: Versicherung von Ernte gegen Hagelschäden.
Nachfolgend eine - nicht abschließende - Liste der Versicherungen, die im Regelfall zu prüfen ist:
Bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Auf unseren Seiten beschreiben wir nur allgemein und unverbindlich den
Versicherungs- schutz, damit Sie einen groben Überblick über den möglichen
Versicherungsbedarf erhalten.
Lassen Sie uns an dieser Stelle betonen, dass die Versicherung
gewerblicher Risiken sehr komplex ist. Zudem ergeben sich regelmäßig Änderungen
im Bereich des möglichen Deckungsumfangs durch Versicherungsbedingungen, Gesetze,
Rechtssprechung etc.
Unsere Hinweise bezüglich Ihres Versicherungsbedarfs beziehen sich auf allgemeine durchschnittliche Erfahrungswerte. Für die aktuelle Richtigkeit
unserer Ausführungen können wir somit nicht garantieren und übernehmen auch keinerlei Haftung.