Versicherungen für eine Rechtsanwaltskanzlei
Nachfolgend finden Sie eine beispielhafte Auswahl an Versicherungsunternehmen, die Versicherungen für das Gewerbe Rechtsanwaltskanzlei anbieten. Eine Beschreibung der jeweiligen Versicherung ist ebenfalls aufgeführt.
Berufshaftpflichtversicherung füreine Rechtsanwaltskanzlei
Überblick Wer einem anderen einen Schaden zufügt, haftet nach deutschem Recht unbegrenzt, privat wie beruflich. Haftpflichtschäden gehören zu den existenzbedrohenden Risiken. Unabhängig hiervon entspricht es auch der Verantwortung, die man anderen Menschen gegenüber hat, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Mehr...
Nürnberger
Zurich
Barmenia
VHV
Rheinland
AXA
Versicherungskammer Bayern
Württembergische
Volkswohl Bund
Continentale
Bayerische Versicherungskammer
R+V
AachenMünchener
Concordia
HDI
Allianz
Generali
Alte Leipziger
Betriebshaftpflichtversicherung füreine Rechtsanwaltskanzlei
ein kleines Missgeschick oder ein verschuldeter schwerer Unfall - im Geschäftsleben haften Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler in den gesetzlich geregelten Fällen persönlich auf Schadensersatz für Schäden Dritter. Weil die finanziellen Folgen für Betrieb oder Gewerbe existenzielle Auswirkungen haben können, empfiehlt sich für diese Schadensfälle eine Betriebshaftpflichtversicherung. Mehr...
VHV
Versicherungskammer Bayern
Allianz
Nürnberger
Rheinland
Generali
AXA
Continentale
Zurich
Württembergische
HDI
Bayerische Versicherungskammer
R+V
Barmenia
Concordia
AachenMünchener
Alte Leipziger
Volkswohl Bund
Betriebsunterbrechungsversicherung füreine Rechtsanwaltskanzlei
Warum eine Betriebsunterbrechungsversicherung Mit einer Entschädigung der bei einem Sachschaden entstehenden Aufwendungen für die Wiederbeschaffung zerstörter und beschädigter Sachen und der damit zusammenhängenden Kosten für das Aufräumen der Schadensstätte und das Entsorgen der Trümmer ist es nicht getan. Mehr...
Nürnberger
VHV
Concordia
AachenMünchener
Allianz
R+V
Barmenia
Württembergische
Rheinland
Continentale
Alte Leipziger
Generali
HDI
AXA
Bayerische Versicherungskammer
Versicherungskammer Bayern
Volkswohl Bund
Zurich
Elektronikversicherung füreine Rechtsanwaltskanzlei
Die Elektronikversicherung ist die populärste Untersparte der technischen Versicherungen. Hier lassen sich Anlagen und Geräte der Informations-, Kommunikations- und Medizintechnik sowie sonstige elektrotechnische oder elektronische Anlagen und Geräte umfassend versichern. Mehr...
Barmenia
Versicherungskammer Bayern
Nürnberger
Rheinland
HDI
Continentale
Zurich
Concordia
VHV
Volkswohl Bund
Württembergische
Alte Leipziger
AachenMünchener
AXA
Allianz
Bayerische Versicherungskammer
R+V
Generali
Geschäftsversicherung füreine Rechtsanwaltskanzlei
auch sog. Geschäftsinhaltsversicherung für Büro- und Verwaltungsbetriebe, Arztpraxen, Apotheken, Einzelhandelsgeschäfte, Großhandlungen, Betriebe und Läger Die Geschäftsversicherung ermöglicht eine Bündelung mehrerer Versicherungszweige in einer Police mit einer einheitlichen Pauschaldeklaration (Gewerbliche Sachversicherung: Pauschaldeklaration). Mehr...
Zurich
Generali
HDI
Alte Leipziger
Concordia
VHV
Allianz
Nürnberger
Barmenia
R+V
Bayerische Versicherungskammer
Volkswohl Bund
Versicherungskammer Bayern
Württembergische
AXA
Continentale
AachenMünchener
Rheinland
Glasversicherung füreine Rechtsanwaltskanzlei
Gegenstand der Versicherung Schäden an Glasscheiben und anderen Gegenständen durch Zerbrechen, wobei die Rissbildung durch die ganze Glasdicke gehen muss. Leistungen des Versicherers Die Leistungen des Versicherers umfassen nach seiner Wahl die Wiederherstellung des früheren Zustandes, soweit zu den ortsüblichen Wiederherstellungskosten möglich (Naturalersatz), die Entschädigung der ortsüblichen Wiederherstellungskosten abzüglich des Wertes der Bruchstücke (Geldersatz) sowie die Entschädigung der Kosten einer eventuell erforderlichen Notverglasung, Entschädigung der Aufwendungen des VN zur Abwendung Mehr...
Zurich
Rheinland
AachenMünchener
Volkswohl Bund
Versicherungskammer Bayern
Generali
Nürnberger
VHV
Alte Leipziger
Württembergische
R+V
AXA
Bayerische Versicherungskammer
Continentale
HDI
Allianz
Barmenia
Concordia
Honorarausfallversicherung füreine Rechtsanwaltskanzlei
Concordia
Volkswohl Bund
Bayerische Versicherungskammer
VHV
Württembergische
Barmenia
Rheinland
HDI
Hiscox
AXA
Generali
AachenMünchener
R+V
Allianz
Versicherungskammer Bayern
Nürnberger
Continentale
Zurich
Alte Leipziger
Inhaltsversicherung füreine Rechtsanwaltskanzlei
Überblick Die Einrichtungsgegenstände und Waren eines Betriebes stellen gewöhnlich einen erheblichen Wert dar, den es zu sichern gilt. Im Rahmen der Geschäfts-Inhaltsversicherung bieten die Versicherer einen umfangreichen Versicherungsschutz an, den wir nachfolgend zusammenfassend aufzeigen. Mehr...
Versicherungskammer Bayern
Continentale
Barmenia
Nürnberger
AachenMünchener
R+V
Alte Leipziger
Generali
Concordia
InterRisk
Württembergische
Volkswohl Bund
Zurich
Allianz
VHV
Bayerische Versicherungskammer
AXA
Rheinland
HDI
Rechtsschutzversicherung füreine Rechtsanwaltskanzlei
Prozesse sind nicht immer vermeidbar und die damit verbundenen Kosten oft sehr hoch. Wegen des hohen Kostenrisikos verzichtet so mancher auf eine Auseinandersetzung und gibt lieber klein bei. Das ist auch nicht verwunderlich, wenn ein Rechtsstreit über gerade einmal 3.000 Euro das gleiche Geld an Anwaltskosten und Gebühren kostet, falls man bis in die zweite Instanz geht. Mehr...
HDI
Umweltschadenhaftpflichtversicherung füreine Rechtsanwaltskanzlei
Die UHV ist ein unverzichtbarer Teil für die umfassende Versicherung der betrieblichen Haftungsrisiken. Sie deckt die Risiken der Unternehmen ab, die von Umwelteinwirkungen der im Betrieb vorhandenen umweltrelevanten Anlagen oder aus den sonstigen betrieblichen Tätigkeiten hervorgehen. Mehr...
HDI
Welche Versicherungen sind für eine Rechtsanwaltskanzlei wichtig?
Bei der Absicherung durch Versicherungen hat der Anwalt oder die Anwältin (im Nachfolgenden Anwalt genannt) eine ganze Reihe von Versicherungssparten zu betrachten, um sich für seine Tätigkeit und Versorgung abzusichern.
In erster Linie muss sich der Rechtsanwalt mit der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung beschäftigen, da auf ihn existenzbedrohende Schadenersatzforderungen zukommen können.
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht des Anwalts aus seiner Tätigkeit. Die Berufshaftpflichtversicherung dient außerdem der Abwehr unberechtigter Ansprüche. Neben der fehlerhaften Rechtsberatung zählen Fristversäumnisse zu den häufigsten Ursachen von Schadenersatzansprüchen gegen den Rechtsanwalt.
Welche Schäden sind versichert?
Versichert sind Vermögensschäden, also alle Schäden, die keine Personen- oder Sachschäden sind.
Solche Schäden können z.B. resultieren aus:
-
Termin- und Fristversäumnissen
-
Fehlerhafte Rechtsberatung
-
Fehler in der Prozeßführung
-
Falsch abgelegte Dokumente
-
etc.
Dies kann sowohl aus einem Fehler der Büroorganisation als auch aus falscher Einschätzung der Rechtslage oder nicht umfassender Information resultieren. Auch der Anwalt/die Anwältin kann nicht in allen Spezialgebieten des Rechts die umfassendsten Kenntnisse haben und alle Entwicklungen stets genau kennen. Oder ein Versehen der im Büro angestellt tätigen Personen führt zu diesem Fehler, deren Tätigkeit ist natürlich mitversichert.
Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf die freiberuflich ausgeübte Rechtsanwaltstätigkeit, die in §§ 1 bis 3 BRAO normiert ist, sowie auf die in den Risikobeschreibungen zu den Allgemeinen Versicherungsbedingungen explizit aufgeführten mitversicherten Nebentätigkeiten. Sonstige rechtlich zulässige Nebentätigkeiten fallen nicht unter den Versicherungsschutz. Wird für solche Tätigkeiten - z. B. bei der Wohnungsverwaltung oder der gelegentlichen Vermittlung von Immobilien - Versicherungsschutz gewünscht, ist dieser gesondert zu beantragen.
Deckungssumme
Die gesetzlich vorgeschriebene Deckungssumme beträgt für Rechtsanwälte EUR 250.000 pro Versicherungsfall (vierfach maximiert, also maximal eine Million Euro pro Versicherungsjahr).
Zu beachten wäre dabei auch, dass die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung nach dem sogenannten "Verstoßprinzip" funktioniert. Der Versicherungsfall ist nicht das Schadensereignis oder die Anspruchserhebung sondern der Verstoß. Die Deckungssumme zum Zeitpunkt des Verstoßes ist also maßgebend.
Selbstbeteiligungen
In den allermeisten Vermögensschadenhaftpflichtverträgen für Anwälte sind Selbstbeteiligungen bzw. Gebühreneinbehalt vereinbart. Diese können sowohl prozentuale Regelungen als auch feste Beträge sein. Die Wahl eines höheren Fest-Selbstbehaltes hat einen Prämienrabatt zur Folge.
Nachfolgend eine - nicht abschließende - Liste der Versicherungen, die im Regelfall zu prüfen ist:
Bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Auf unseren Seiten beschreiben wir nur allgemein und unverbindlich den
Versicherungs- schutz, damit Sie einen groben Überblick über den möglichen
Versicherungsbedarf erhalten.
Lassen Sie uns an dieser Stelle betonen, dass die Versicherung
gewerblicher Risiken sehr komplex ist. Zudem ergeben sich regelmäßig Änderungen
im Bereich des möglichen Deckungsumfangs durch Versicherungsbedingungen, Gesetze,
Rechtssprechung etc.
Unsere Hinweise bezüglich Ihres Versicherungsbedarfs beziehen sich auf allgemeine durchschnittliche Erfahrungswerte. Für die aktuelle Richtigkeit
unserer Ausführungen können wir somit nicht garantieren und übernehmen auch keinerlei Haftung.