Versicherungen für ein Entwurfsverfasserbüro
			Nachfolgend finden Sie eine beispielhafte Auswahl an Versicherungsunternehmen, die Versicherungen für das Gewerbe Entwurfsverfasserbüro  anbieten. Eine Beschreibung der jeweiligen Versicherung ist ebenfalls aufgeführt.
							
			Baufertigstellungsversicherung fürein Entwurfsverfasserbüro
Auch während der Bauphase bestehen für den Bauherrn erhebliche Risiken, wenn durch eine mögliche Insolvenz des Bauträgers, Generalübernehmers oder Bauunternehmers die Fertigstellung des Bauvorhabens gefährdet ist.  Die Baufertigstellungs-Versicherung sichert dem Bauherrn die Fertigstellung seines Bauvorhabens ohne Mehrkosten zum vereinbarten Preis zu.  Mehr...
		
			VHV
		
 
							
			Baugewährleistungsversicherung fürein Entwurfsverfasserbüro
Verpflichtungen aus der Gewährleistung sind für Bauunternehmen von erheblicher Tragweite.  Dafür müssen normalerweise Rückstellungen gebildet werden.  Durch den Abschluss einer Baugewährleistungs-Versicherung werden dem Unternehmer Rückstellungen dafür erspart, was im Hinblick auf die Liquidität und die Wettbewerbssituation des Unternehmens von großer Bedeutung ist.  Mehr...
		
			VHV
		
 
							
			Bauleistungsversicherung fürein Entwurfsverfasserbüro
Jedes Bauwerk wird sorgfältig geplant und von erfahrenen Fachleuten errichtet.  Doch während der Bauzeit können unvorhersehbare Dinge geschehen.  Dinge, die weder vom Bauherren (Auftraggeber)noch vom Bauträger oder Bauunternehmer (Auftragnehmer) im Voraus realistisch kalkuliert werden können.  Mehr...
		
			VHV
		
 
							
			Berufshaftpflichtversicherung fürein Entwurfsverfasserbüro
Überblick Wer einem anderen einen Schaden zufügt, haftet nach deutschem Recht unbegrenzt, privat wie beruflich.  Haftpflichtschäden gehören zu den existenzbedrohenden Risiken.  Unabhängig hiervon entspricht es auch der Verantwortung, die man anderen Menschen gegenüber hat, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen.  Mehr...
		
			Rheinland
		
		
			Volkswohl Bund
		
		
			Generali
		
		
			HDI
		
		
			Barmenia
		
		
			VHV
		
		
			Alte Leipziger
		
		
			Versicherungskammer Bayern
		
		
			Gothaer
		
		
			Bayerische Versicherungskammer
		
		
			Zurich
		
		
			Concordia
		
		
			Continentale
		
		
			Württembergische
		
		
			ERGO
		
		
			R+V
		
		
			AachenMünchener
		
		
			Allianz
		
		
			Nürnberger
		
		
			AXA
		
 
							
			Betriebsunterbrechungsversicherung fürein Entwurfsverfasserbüro
Warum eine Betriebsunterbrechungsversicherung Mit einer Entschädigung der bei einem Sachschaden entstehenden Aufwendungen für die Wiederbeschaffung zerstörter und beschädigter Sachen und der damit zusammenhängenden Kosten für das Aufräumen der Schadensstätte und das Entsorgen der Trümmer ist es nicht getan.  Mehr...
		
			Bayerische Versicherungskammer
		
		
			Zurich
		
		
			AXA
		
		
			Alte Leipziger
		
		
			Volkswohl Bund
		
		
			R+V
		
		
			Barmenia
		
		
			Nürnberger
		
		
			AachenMünchener
		
		
			Versicherungskammer Bayern
		
		
			VHV
		
		
			Concordia
		
		
			Württembergische
		
		
			Allianz
		
		
			Generali
		
		
			Rheinland
		
		
			HDI
		
		
			Continentale
		
 
							
			Elektronikpauschalversicherung fürein Entwurfsverfasserbüro
Die Elektronikversicherung ist die populärste Untersparte der technischen Versicherungen.  Hier lassen sich Anlagen und Geräte der Informations-, Kommunikations- und Medizintechnik sowie sonstige elektrotechnische oder elektronische Anlagen und Geräte umfassend versichern.  Mehr...
		
			Alte Leipziger
		
		
			Barmenia
		
		
			Versicherungskammer Bayern
		
		
			Bayerische Versicherungskammer
		
		
			Württembergische
		
		
			Nürnberger
		
		
			Zurich
		
		
			Continentale
		
		
			HDI
		
		
			Rheinland
		
		
			AachenMünchener
		
		
			Concordia
		
		
			Allianz
		
		
			AXA
		
		
			R+V
		
		
			Generali
		
		
			VHV
		
 
							
			Elektronikversicherung fürein Entwurfsverfasserbüro
		
			R+V
		
		
			Zurich
		
		
			VHV
		
		
			Continentale
		
		
			Versicherungskammer Bayern
		
		
			Barmenia
		
		
			Nürnberger
		
		
			Alte Leipziger
		
		
			Concordia
		
		
			AachenMünchener
		
		
			Allianz
		
		
			HDI
		
		
			AXA
		
		
			Bayerische Versicherungskammer
		
		
			Rheinland
		
		
			Generali
		
		
			Württembergische
		
 
							
			Gebäudeversicherung fürein Entwurfsverfasserbüro
Dieser Überblick richtet sich in erster Linie an den interessierten Endverbraucher.  Sicherlich haben auch Sie viel Geld in Ihre eigenen vier Wände investiert.  Und Ihr wertvoller materieller Besitz ist zahlreichen Gefahren ausgesetzt.  So kann z. B. ein Brand im Nu zerstören, was Sie sich in langen Jahren im wahrsten Sinne des Wortes aufgebaut haben.  Mehr...
		
			Allianz
		
		
			Alte Leipziger
		
		
			Bayerische Versicherungskammer
		
		
			Generali
		
		
			Concordia
		
		
			Rheinland
		
		
			Nürnberger
		
		
			VHV
		
		
			Zurich
		
		
			AachenMünchener
		
		
			HDI
		
		
			R+V
		
		
			Versicherungskammer Bayern
		
		
			AXA
		
		
			Württembergische
		
		
			Volkswohl Bund
		
		
			Continentale
		
		
			Barmenia
		
 
							
			Geschäftsversicherung fürein Entwurfsverfasserbüro
auch sog. Geschäftsinhaltsversicherung für Büro- und Verwaltungsbetriebe, Arztpraxen, Apotheken, Einzelhandelsgeschäfte, Großhandlungen, Betriebe und Läger Die Geschäftsversicherung ermöglicht eine Bündelung mehrerer Versicherungszweige in einer Police mit einer einheitlichen Pauschaldeklaration (Gewerbliche Sachversicherung: Pauschaldeklaration).  Mehr...
		
			Generali
		
		
			Barmenia
		
		
			Allianz
		
		
			Bayerische Versicherungskammer
		
		
			Volkswohl Bund
		
		
			HDI
		
		
			Zurich
		
		
			Rheinland
		
		
			Nürnberger
		
		
			R+V
		
		
			Versicherungskammer Bayern
		
		
			Concordia
		
		
			Alte Leipziger
		
		
			Württembergische
		
		
			AachenMünchener
		
		
			VHV
		
		
			AXA
		
		
			Continentale
		
 
							
			Honorarausfallversicherung fürein Entwurfsverfasserbüro
		
			VHV
		
 
			
			
							
					 
	
	Welche Versicherungen sind für ein  Entwurfsverfasserbüro wichtig?
		
	Bei der Absicherung durch Versicherungen haben Architekten, Bauingenieure oder beratende Ingenieure (im folgenden Architekten genannt) einen bunten Strauß von Versicherungssparten zu betrachten, um sich für ihre Tätigkeit und Versorgung abzusichern.
	In erster Linie ist die Haftpflichtversicherung zu betrachten, da auf den Architekten existenzbedrohende Schadenersatzforderungen zukommen können.
	Architektenhaftpflichtversicherung
	Als Architekt, Bauingenieur oder beratender Ingenieur haften Sie für Mängel am Bauwerk, aber auch für andere Ereignisse im Zuge des Baugeschehens. Auch Schäden aus der Unterhaltung eines Bürobetriebes können zu Haftungsansprüchen führen. Mit Ihrem Beruf gehören Sie zu dem Personenkreis, bei dem in der Regel zuerst Ansprüche aus der Bautätigkeit angemeldet werden, egal ob diese in Ihr Verschulden fallen oder nicht. Letzeres zu klären, ist ein nicht zu vernachlässigender Bestandteil einer Haftpflichtversicherung, denn diese wehrt auch unberechtigte Ansprüche ab.
	Da insbesondere in Ihrem Tätigkeitsbereich der Umfang des Schadens sehr schnell größere Dimensionen annehmen kann, ist die Absicherung von Haftpflichtschäden über einen Versicherungsvertrag unverzichtbar. Deutsche Gerichte stellten zudem mehrfach in ihren Urteilen fest, dass Architekten, die Mitglied der jeweiligen Landesarchitektenkammer sind, die Pflicht zum Abschluss einer entsprechenden Berufshaftpflichtdeckung haben.
	Der Leistungsumfang der Berufshaftpflichtversicherung erstreckt sich auf Haftpflichtansprüche Dritter in Form von Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Der Versicherer ersetzt den Schaden bis zur Höhe der vereinbarten Deckungssumme, maximal jedoch in Höhe der vereinbarten jährlichen Maximierung.
	Die Versicherungsunternehmen bieten sogenannte Grunddeckungssummen an, die für Personen- und Sachschäden unterschiedlich hoch sind. Eine Erhöhung der Personenschaden-Deckungssumme ist meistens recht preiswert, die der Deckungssumme für Sach- und Vermögensschäden hingegen prämienrelevanter. Im Regelfall ist eine Selbstbeteiligung pro Schadenfall zu tragen, die gegen Prämiennachlass erhöht werden.
	Achten Sie bei den Angeboten der Versicherer auch auf den Einschluss der Teilnahmen an ARGEn und Planungsringen, die Dauer der Nachhaftung (mindestens 5 Jahre), die Mitversicherung freier Mitarbeiter etc. Interessant ist auch, ob der Einschluss weiterer Tätigkeiten (z.B. SiGeKo, Sachverständigentätigkeit, Energieberatung, Facility Management etc.) automatisch vereinbart gilt oder gegen Zuschlag zu vereinbaren ist.
	Falls Sie nur ein einzelnes Objekt absichern möchten, ist dieses möglich. Beachten Sie aber bitte, dass Ihr Vertrag in diesem Falle nur Deckung für dieses explizite Bauvorhaben bietet und Ereignisse aus dem allgemeinen Betrieb ihres Büros im Zusammenhang mit anderen Tätigkeiten nicht gedeckt sind.
	Nachfolgend eine - nicht abschließende - Liste der Versicherungen, die im Regelfall zu prüfen ist: 
		Bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
		
			
				Auf unseren Seiten beschreiben wir nur allgemein und unverbindlich den
		Versicherungs- schutz, damit Sie einen groben Überblick über den möglichen
		Versicherungsbedarf erhalten.
		
Lassen Sie uns an dieser Stelle betonen, dass die Versicherung
		gewerblicher Risiken sehr komplex ist. Zudem ergeben sich regelmäßig Änderungen
		im Bereich des möglichen Deckungsumfangs durch Versicherungsbedingungen, Gesetze,
		Rechtssprechung etc.
		
Unsere Hinweise bezüglich Ihres Versicherungsbedarfs beziehen sich auf allgemeine durchschnittliche Erfahrungswerte. Für die aktuelle Richtigkeit
		unserer Ausführungen können wir somit nicht garantieren und übernehmen auch keinerlei Haftung.