Nachfolgend finden Sie eine beispielhafte Auswahl an Versicherungsunternehmen, die eine Tierlebensversicherung für das Risiko Schafe anbieten.
Als "Nutztiere" werden alle Haustiere bezeichnet, die direkt zur landwirtschaftlichen Produktion bzw. Erwerbstätigkeit gehalten werden. Dies können die Kühe und Schweine auf dem Bauernhof sein, die exotischeren Strauße oder Pferde. Auch der Jagdhund des Försters, der Hütehund des Schäfers oder die Hofkatze sind Nutztiere.
Auch Sie als Halter dieser Tiere unterliegen den strengen Regeln der Tierhalterhaftpflicht (Gefährdungshaftung). Als Nutztierhalter wird Ihre Haftung zunächst vermutet. Können Sie aber die Einhaltung aller Sorgfaltspflichten bei der Beaufsichtigung nachweisen, dann entfällt Ihre Haftung. Sie müssen beweisen, dass Sie als Halter des Tieres ordnungsgemäß beaufsichtigt haben oder der Schaden auch bei ordnungsgemäßer Beaufsichtigung entstanden wäre. Ihre Sorgfaltspflichten umfassen so z.B. die regelmäßige Kontrolle aller Zäune und besondere Sicherungsmaßnahmen für Zäune in der Nähe dicht befahrener Straßen.
Sie können sich vorstellen, dass die Beurteilung dieser Fälle kompliziert ist und die Beweisführung Ihrerseits ist nicht immer einfach. Auch deshalb ist es wichtig, Ihre Haftung als Nutztierhalter bzw. Betreiber eines landwirtschaftlichen Betriebs etc. über eine Haftpflichtversicherung abzusichern.
Ihr Versicherer ist im Falle des fahrlässigem Handeln Ihrerseits oder falls der Beweis der Einhaltung der Sorgfaltspflichten nicht erbracht werden kann, zum Schadenersatz gegenüber den Anspruchstellern verpflichtet. Ein Versicherer hat das erforderliche rechtliche Fachwissen und kann die Auseinandersetzung mit den Geschädigten übernehmen. Im Falle unberechtigter Schadenersatzansprüche wehrt der Versicherer diese ab, notfalls auch vor Gericht.
Bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Auf unseren Seiten beschreiben wir nur allgemein und unverbindlich den Versicherungs- schutz, damit Sie einen groben Überblick über den möglichen Versicherungsbedarf erhalten.
Lassen Sie uns an dieser Stelle betonen, dass die Versicherung gewerblicher Risiken sehr komplex ist. Zudem ergeben sich regelmäßig Änderungen im Bereich des möglichen Deckungsumfangs durch Versicherungsbedingungen, Gesetze, Rechtssprechung etc.
Unsere Hinweise bezüglich Ihres Versicherungsbedarfs beziehen sich auf allgemeine durchschnittliche Erfahrungswerte. Für die aktuelle Richtigkeit unserer Ausführungen können wir somit nicht garantieren und übernehmen auch keinerlei Haftung.